Der stille Tod im Wasser: Wie wir unsere Kinder vor dem Ertrinken schützen können
Shownotes
Es geht weiter mit unserem Sommer Special und in dieser Folge widmen wir uns Julias Herzensthema: Kinder vor dem Ertrinken schützen. Julia ist ausgebildete Schwimmtrainerin und teilt mit uns ihr Expertinnenwissen. Wasser spielt in der Sommerzeit eine besonders große Rolle, denn wir verbringen mit unseren Kids viel Zeit am See, Pool, Meer oder anderen Gewässern. Wie wir sie vor dem Ertrinken bewahren können und warum zum Beispiel Schwimmflügel eine doofe Idee sind, erfahrt ihr in dieser Folge.
Empfehlungen und weiterführende Infos (unbezahlte Werbung):
- Wichtigster Tipp: am und im Wasser Kinder immer in greifbarer Nähe beaufsichtigen - Kinder ertrinken lautlos
- Statistik der DLRG: Tod durch Ertrinken 2023: https://www.dlrg.de/informieren/die-dlrg/presse/statistik-ertrinken/
- Allgemeine Sicherheitstipps der DLRG: https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/sicherheitstipps/
- Baderegeln: https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/baderegeln/
- TÜV-Hinweise zu Prüfzeichen auf Schwimmhilfen: https://www.tuv.com/presse/de/meldungen/bei-schwimmlernhilfen-auf-pruefzeichen-achten.html
- TÜV-Sicherheitstipps für Schwimmhilfen: https://www.tuev-verband.de/pressemitteilungen/sicherheitstipps-fuer-wasserspass-mit-schwimmhilfen-und-aufblasbaren-spielzeugen
- Tipps zum Schwimmenlernen bei der DLRG: https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/schwimmen-lernen/
- Richtige Badekleidung: https://www.focus.de/wissen/gefahr-zu-ertrinken-sinkt-neonpink-statt-blau-die-richtige-farbe-der-badebekleidung-kann-kinderleben-retten_id_107975024.html
Kommt in unser Dorf auf Instagram: @keindorfpodcast
Schreibt uns gerne Themenvorschläge, Fragen und Feedback: keindorfpodcast@gmail.com
Neuer Kommentar